Djangolizer manual title

Tastaturbefehle

Bei der Online Version sind die Tastaturbefehle eingeschränkt nutzbar. Vor allem bei der Fullscreen-Ansicht! Das ist leider eine Einschränkung von Adobe's Flash.


i                 öffnet und schliesst das Song-Informations-Fenster.

Pfeiltasten verschieben den Cursor in der Akkordtabelle.

Delete        diese Taste löscht in der Akkordtabelle den Akkord, auf dem der Cursor steht
                    und setzt ein Faulenzerzeichen (%) ein.

Leertaste
  startet und stoppt das Playback.

               schaltet den Abspielmodus um, zwischen der Auswahl einzelner Takte und dem ganzen Song.

N/M            erniedrigt bzw. erhöht das Tempo um 5 bpm.

T                schaltet die Transpose-Funktion an und aus.

A               aktiviert/deaktiviert auf dem Griffbrett die Arpeggio-Ansicht.

S                aktiviert/deaktiviert auf dem Griffbrett die Tonleiter-Ansicht (Scale).

C               aktiviert/deaktiviert auf dem Griffbrett die Akkord-Ansicht (Chord).

1 - 5         hiermit kannst du die Ansicht der fünf Positionen anwählen.

F                aktiviert/deaktiviert auf dem Griffbrett die „Full View“-Ansicht.

D               zeigt die Diagonal-Ansicht

Load-Dialog

Pfeiltasten   Songauswahl
rauf/runter

Pfeiltaste   fügt in der Setliste den ausgesuchten Song hinzu.
rechts

Enter 
        ersetzt den aktuellen Song in der Setliste.


Home ButtonTo Top Button